Eisrettungsübung am Königssee!
Es ist Winter in Moers und die ersten stehenden Gewässer überzieht eine dünne Eisschicht. Die Gelegenheit, unter realistischen Bedingungen zu
WeiterlesenEs ist Winter in Moers und die ersten stehenden Gewässer überzieht eine dünne Eisschicht. Die Gelegenheit, unter realistischen Bedingungen zu
WeiterlesenAm Dienstag stand die Ausbildung unserer Chemikalienschutzanzug-Träger (CSA) auf dem Dienstplan. Bei dem angenommenen Szenario handelte es sich um einen
WeiterlesenAm letzten Dienstabend wurde eine Übung mit einem verunfallten PKW simuliert. Das Unfallszenario stellte sich wie folgt dar, zwei Heranwachsende
WeiterlesenAm Dienstag hatten wir die Gelegenheit, im Werkstattbereich des Autohauses Nühlen an der Ruhrorter Straße, eine Einsatzübung durchzuführen. Die inszenierte
WeiterlesenBereits am Samstag haben ein paar Mitglieder des Löschzugs, das LF20 KatS für mögliche Einsätze Winterfest gemacht und diesem die
WeiterlesenWir sind alarmiert worden, haben uns zügig zum Gerätehaus begeben und sitzen nun im Löschfahrzeug. Unser erstausrückendes Fahrzeug ist ein
WeiterlesenWie die freiwillige Feuerwehr in Moers alarmiert wird, haben wir euch ja in den letzten Tagen bereits erzählt. Heute möchten
WeiterlesenDie Feuerwehr Moers ist eine freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften. Sie besteht neben dem hauptamtlichen Teil überwiegend aus freiwilligen Feuerwehrangehörigen.
WeiterlesenSo verhalten Sie sich bei Sturm richtig! Bleiben Sie, sofern möglich, zu Hause und verlassen Sie das sichere Gebäude nur
WeiterlesenAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt; erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier … Damit am Ende wirklich das Christkind
Weiterlesen